Initiative Neue Globale Perspektive 
 INGLOP 
 ♦  Aktiv seit 2002  ♦  Online seit 2008  ♦
  
 Die   Seiten im Internetz für Wissenwoller. Für Menschen, die trotz oder   gerade wegen der bedrückenden Weltlage nicht länger wegschauen wollen   oder können.
  
 Kultur/Kulturen 
   
 Artikel
  
09.06.16: Namibia: Gestorben für diese Kunst  ►Namibia  ►Anthropologie  ►Kunst 
Der   Brandberg in Namibia ist der Louvre der Felsmalerei. Ein einsamer   Grafiker kopierte hier Zehntausende Steinzeitbilder für die Nachwelt –   und ließ dabei sein Leben.
27.02.16: Kulturgüter in Syrien: Die syrischen Trümmer  ►Syrien  ►IS
   Der   Krieg in Syrien fordert nicht nur Menschenleben. Der IS zerstört  auch   viele antike Kulturgüter. Markus Hilgert, Chef des  Vorderasiatischen   Museums in Berlin, spricht im FR-Interview über  Schutzmaßnahmen und  die  Folgen der Zerstörung.
21.01.16: Sankt Elias im Irak: IS sorgt mit Zerstörung von historischem Kloster für Empörung  ►Irak  ►IS  ►Menschenfeinde  ►Christentum
Das  christliche Sankt-Elias-Kloster im Irak gilt als das älteste des   Landes. Doch Satellitenaufnahmen zeigen: Der IS hat die heilige Stätte   komplett zerstört. Die US-Regierung reagiert nun mit Empörung, der   Vatikan mit Trauer. Die Uno spricht von einem Kriegsverbreche
29.12.15: Frankreich:                  Auf Korsika braut sich was zusammen   ►Frankreich  ►Ethnien  ►Rassismus  ►Religion  ►Sozialisation  ►Hetze
 
 
 Tagelang   erschüttern anti-arabische Krawalle die französische  Mittelmeerinsel.   Der Zorn auf die Fremden wächst - dazu zählen aus  korsischer Sicht  auch  die Festlandfranzosen.
Q.   meint: Da sind ja die Zutaten für Unruhen alle schön beieinander:   Sozialgefälle, hohe Arbeitslosigkeit insbesondere unter Jugendlichen,   daraus entstehende Kriminalität, junge Leute aus Migrantenfamilien, die   sich gegen den Staat austoben, sowie Alteingesessene, die gegen "die   Muslime" hetzen. Findige Eiferer können da wunderbar andocken und ihr   „Süppchen“ kochen, in dem sie „Sündenböcke“ für die Situation  präsentieren.  In diesem Fall sind es „die Muslime“. Und schon greift  das altbekannte  Rezept von "Teile und herrsche". Man nehme sozialen  Unfrieden, ersetze  die wahre Ursache, die Umverteilung von unten nach  oben in einem  kapitalistischen System, mit den jeweils zur Verfügung  stehenden  Minderheiten oder Randgruppen, und schon lässt sich prima die   Gesellschaft spalten, zumal auf diese Weise auch obendrein noch alte   Rechnungen beglichen werden können.
 So   hängt alles mit allem zusammen. Je stärker das Streben nach   persönlichem Reichtum um sich greift, in all seinen Facetten in einer   Gesellschaft oder auch in globaler Dimension, desto größer ist die Not   und die Verelendung am anderen Ende des sozialen Spektrums. Zunehmende   Gewalt, Drogenmissbrauch, Nährboden für Terrorismus und Verrohung der   Gesellschaften allgemein, in Abhängigkeit vom spezifischen Sozialgefälle   der jeweiligen Region, formen den Teufelskreis, der sich durch die   Jahrhunderte zieht.
Es  ist  daher ratsam, das soziale Gefälle so gering wie möglich zu halten.  Was  am allerbesten dadurch verwirklicht werden kann, wenn die   Chancengleichheit verbessert wird, die Karrierechancen also nicht   maßgeblich vom Geldbeutel der Eltern abhängen. Global betrachtet   bedeutet dies, lebensnotwendige Ressourcen, zu denen auch Bildung   gehört, gerechter zu verteilen, denn das soziale Gefälle zwischen   Nationen lässt sich ebenfalls vortrefflich nutzen, um nach eingangs   beschriebenen Schema, Unruhe zu stiften. Vielleicht kann ja dabei der   Gedanke hilfreich sein, dass die Unterschiede in der Ausformung der   Persönlichkeit, weniger in der genetischen Ausstattung zu finden sind,   als in der Umwelt und der persönlichen Sozialisation.
"Der  trennende Graben verläuft nicht zwischen Ländern, nicht zwischen  Ethnien, nicht zwischen Kulturen und auch nicht zwischen Religionen, die  trennende und unmenschliche Kluft verläuft zwischen oben und unten." Volker Zorn (Quantologe)
04.11.15: Kultur: TTIP gefährdet kulturelle Förderung  ►TTIP
 Die   Frankfurter Hochschule für Musik und Darstellende Kunst lässt über    TTIP diskutieren. Denn auch Kultur und Bildung sind eine    Verhandlungsmasse - das ist auch bei der Politik angekommen.
26.04.15: Zerstörte Kulturschätze nach Beben:                  Was Nepal verliert  ►Nepal ►Katastrophen
 
 25.04.15: Kulturstufen der Menschheit:  Menschen brachten eigene Kultur ins Neandertal-Europa  ►Anthropologie 
 25.04.15: Steinzeitkunst: Frühe Meister ohne Lehrzeit  ►Kunst
 12.04.15: "Islamischer Staat" im Irak: Dschihadisten prahlen in Video mit Zerstörung von Nimrud  ►Irak  ►IS(Isis)
 10.04.15: Chauvet-Höhle: Franz Marc in der Altsteinzeit  ►Geschichte  ►Kunst 
 21.03.15: Friedenstruppen für Kulturschätze: Italien fordert Kultursoldaten für Kriegsgebiete
 12.03.15: Kunst und Intelligenz: Der Schmuck der Neandertaler  ►Anthropologie  ►Evolution
 07.03.15: Terrormiliz IS zerstört Jahrtausende alte Stadt Hatra: Ein kultureller Völkermord  ►IS(Isis)
 06.03.15: Assyrische Kultstätte: IS-Kämpfer zerstören Ruinenstadt Nimrud  ►Irak   ►IS(Isis)
 Q. meint: Ihr Völker der Welt, stoppt endlich diesen Wahnsinn!!
 28.02.15: Irak: Der Frevel von Mossul           ►Irak  ►IS(Isis)
 03.12.14: Insel Java: Älteste Gravuren menschlichen Ursprungs entdeckt  ►Anthropologie  ►Archäologie
 28.09.14: Sponsoren-Suche: Italiens zerbröselndes Erbe    ► Italien
 29.09.14: Kulturkampf: Türkei verbietet Schülern Piercings und Tattoos    ► Türkei