Initiative Neue Globale Perspektive 
 INGLOP 
 ♦  Aktiv seit 2002  ♦  Online seit 2008  ♦
  
 Die   Seiten im Internet für Wissenwoller.
  
 Krawallmacher/Demokratiefeinde
  
 Artikel
  
  23.07.17: G20-Krawalle: Kanzleramt droht mit Schließung der Roten Flora ►Bundesregierung ►Hamburg  ►Linke Gruppierungen ►CDU
"Es    darf keine rechtsfreien Räume geben": Nach den G20-Krawallen hält     Kanzleramtsminister Altmaier ein Ende der Roten Flora in Hamburg für     möglich. Treffpunkte von Linksextremen vergleicht er mit Moscheen von     Islamisten.
20.07.17: TV-Kritik: Dunja Hayali     Ist die Linkspartei „integraler Bestandteil“ des schwarzen Blocks? ►Hamburg ►Die Linke ►Linke Gruppierungen
                                      Dunja   Hayali diskutiert  mit ihren Gästen über linke Gewalt. Thüringens   Ministerpräsident Bodo  Ramelow wird in der Sendung mit schweren   Vorwürfen konfrontiert 
Q.   meint: Wie hoch ist die Wahrscheinlichkeit, dass die Veranstalter der   Demos und des Zeltlagers nichts von den gut geplanten und militärisch   durchorganisierten Gewaltexcessen im Vorfeld mitbekommen haben? Wohl   eher gering. Daher ist die Behauptung unsinnig, dass die Randale   lediglich die Antwort auf Polizeigewalt gewesen sind. Vielsagend und   daher erhellend sind in diesem Zusammenhang Aussagen von Politikern der   Linkspartei: Katja Kipping:   "Die Polizeiführung hat alles  getan, um jene Bilder zu  erzeugen, mit   denen sie im Vorhinein ihren  martialischen Einsatz und die  maßlose   Einschränkung des  Demonstrationsrechtes gerechtfertigt hat." Linken-Politiker    Jan von  Aken schrieb auf Twitter live von der Demo in der Nacht zu    Freitag:  „Unfassbare Provokation der Polizei, im Laufschritt in drei    Reihen  von hinten in eine angemeldete Demo, Altonaer Straße." Auch    Linken-Innenexpertin Ulla Jelpke vermutet eine  Eskalations-Strategie    der Polizei. Jelpke gestern: „Hamburg will den  Despoten der Welt wohl    demonstrieren, wie man legitimen Protest  niederhält."
20.07.17: Nach Ausschreitungen: Opfer der G-20-Krawalle sollen mit 40 Millionen Euro entschädigt werden ►Hamburg
Dazu soll ein Härtefallfonds eingerichtet werden. Kommen soll das Geld von der Bundesregierung und der Stadt Hamburg.
20.07.17: Schorndorf: Polizei präzisiert Angaben zu Randale bei Volksfest ►Baden-Württemberg
Tausend  gewaltbereite Menschen auf der Schorndorfer Woche? Die  ursprüngliche  Polizeimitteilung zur Randale auf dem Volksfest führte zu  Irritationen.  Nun gibt es neue Zahlen.
18.07.17: G20-Krawalle: Scholz empört über den Begriff "Polizeigewalt" ►SPD ►Hamburg ►Polizei
  "Polizeigewalt"  ist für Olaf Scholz ein "politischer Kampfbegriff":  Hamburgs Erster  Bürgermeister will keine Kritik an den  G20-Einsatzkräften hören. Die  Beamten verdienten "Dank und Respekt".
18.07.17: Recep Tayyip Erdoğan:                                                                                     Türkisches Gericht ordnet Untersuchungshaft für Menschenrechtler an ►Türkei  ►Putsch 2016
 Sechs   Aktivisten sind in Haft, auch die Chefin der türkischen Sektion von   Amnesty International und ein Deutscher. Sie sollen eine   Terrororganisation unterstützt haben.
 
18.07.17: Reaktionen auf Schorndorfer Krawalle: "Eine erschütternde Entwicklung" ►Baden-Württemberg
 Nach   den Krawallen auf dem Volksfest in Schorndorf debattieren  Politik und   Polizei über Konsequenzen. Woher kommt die Gewalt - und was  lässt  sich  dagegen tun?
18.07.17: Bundestagswahl: Ein tiefer Bruch geht durch die AfD ►AfD ►Rechte Gruppierungen ►Wahl 2017
Die  Partei geht mit einer zerstrittenen Führung in den Wahlkampf -  und die  hat nicht einmal die Disziplin, diesen Zwist zu verbergen. Im   Gegenteil.                 Kommentar von Jens Schneider
17.07.17: Schorndorfer Woche: Krawalle und sexuelle Übergriffe bei Volksfest in Baden-Württemberg ►Baden-Württemberg
 Die   Polizei beklagt "erschreckende Gewalt": Bei der Schorndorfer  Woche in   Baden-Württemberg haben zahlreiche Jugendliche randaliert. Die   Beamten  mussten Schutzmontur anlegen.